Quelle: pio.offenbach.de
Abgerufen am 27.01.2021
Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung
der Stadtverordnetenversammlung am 6.05.2004
17. Kampf
gegen illegalen Sperrmüll
Antrag FDP vom 22.4.2004, DS I (A) 655
Az: 000-0002-01/0323#0435/2004
Ergänzungsantrag CDU vom 28.4.2004, DS I (A) 655/1
Az: 000-0002-01/0323#0442/2004
Beschlusslage:
DS I (A) 655/1 und DS I (A) 655
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt mit Stimmenmehrheit nachfolgende
Anträge an die Betriebskommission des ESO zu überweisen:
Der Magistrat wird gebeten, zusätzlich zu den bereits ergriffenen Maßnahmen
gegen illegalen Sperrmüll die Öffentlichkeitsarbeit in der Stadt zu verstärken,
indem beispielsweise
- durch eine Plakataktion nach dem Vorbild der „Anti-Hundekot-Aktion“ das
Thema für jeden sichtbar und verständlich dargestellt wird;
- der nächste „Müllkalender“ bereits auf der Titelseite das Problem optisch
auffällig anspricht.
Der Magistrat wird beauftragt, durch geeignete Öffentlichkeitsarbeit verstärkt
darauf hinzuweisen, wann und wo Sperrmüll kostenlos abgegeben bzw. abgeholt
werden kann.
Weiter wird der Magistrat beauftragt, „Sperrmüllsünden“ stringenter zu
verfolgen.
Vorliegende Anträge zur Beschlusslage:
DS I (A) 655/1
Die Stv.-Versammlung beschließt mit Stimmenmehrheit wie folgt:
Der Magistrat wird beauftragt, durch geeignete Öffentlichkeitsarbeit
verstärkt darauf hinzuweisen, wann und wo Sperrmüll kostenlos abgegeben bzw.
abgeholt werden kann.
Weiter wird der Magistrat beauftragt, „Sperrmüllsünden“ stringenter zu
verfolgen.
DS I (A) 655
Der Magistrat wird gebeten, zusätzlich zu den bereits ergriffenen Maßnahmen
gegen illegalen Sperrmüll die Öffentlichkeitsarbeit in der Stadt zu verstärken,
indem beispielsweise
- durch eine Plakataktion nach dem Vorbild der „Anti-Hundekot-Aktion“ das
Thema
für jeden sichtbar und verständlich dargestellt wird;
- der nächste „Müllkalender“ bereits auf der Titelseite das Problem optisch
auffällig
anspricht.
DS I (A) 655 und DS I (A) 655/1
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt mit Stimmenmehrheit
nachfolgende Anträge an die Betriebskommission des ESO zu überweisen:
Der Magistrat wird gebeten, zusätzlich zu den bereits ergriffenen Maßnahmen
gegen illegalen Sperrmüll die Öffentlichkeitsarbeit in der Stadt zu verstärken,
indem beispielsweise
- durch eine Plakataktion nach dem Vorbild der „Anti-Hundekot-Aktion“ das
Thema für jeden sichtbar und verständlich dargestellt wird;
- der nächste „Müllkalender“ bereits auf der Titelseite das Problem optisch
auffällig anspricht.
Der Magistrat wird beauftragt, durch geeignete Öffentlichkeitsarbeit verstärkt
darauf hinzuweisen, wann und wo Sperrmüll kostenlos abgegeben bzw. abgeholt
werden kann.
Weiter wird der Magistrat beauftragt, „Sperrmüllsünden“ stringenter zu
verfolgen.
Offenbach a.M., den 7.05.2004
Der Vorsteher der Stv.-Versammlung
Dieser Text wurde mit dem "Politischen Informationssystem Offenbach" erstellt. Er dient nur der Information und ist nicht rechtsverbindlich. Etwaige Abweichungen des Layouts gegenüber dem Original sind technisch bedingt und können nicht verhindert werden.