Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt
Offenbach am Main
2006 - 2011
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Drucksachen-Abteilung I (A) Ausgegeben am 23.11.2006
Eing. Dat. 22.11.2006
Nr. 90
Aufstellen
von Schließfächern in den Offenbacher Schulen
Antrag SPD, B´90/Die
Grünen und FDP vom 22.11.2006, DS I (A) 90
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Offenbacher Haupt-schulen,
Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen zu prüfen und zu berichten, ob an diesen
Schulen – soweit noch nicht vorhanden – Schließfächer aufgestellt und den
Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt werden können. Dazu sind auch
Kooperationen mit Firmen zu prüfen, die diese Schließfächer aufstellen und
kostenpflichtig an die Schülerinnen und Schüler vermieten.
Begründung:
Viele Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern klagen darüber, dass die Kinder und Jugendlichen Tag für Tag schwere Schultaschen in die Schule tragen müssen. Abhilfe könnten hier Schließfächer schaffen, die den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt werden, um dort zu Hause nicht benötigte Bücher oder Materialien zu lagern. An der Albert-Schweitzer-Schule z.B. stehen bereits Schließfächer zur Verfügung, die von einer externen Firma aufgestellt und gegen einen geringen Beitrag an die Schülerinnen und Schüler vermietet werden. Sofern die räumlichen Voraussetzungen gegeben sind, sollte dieser Service auch den Schülerinnen und Schülern an den anderen Offenbacher Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen geboten werden. Daher soll der Magistrat in Zusammenarbeit mit den betroffenen Schulen eine Umsetzung prüfen.