Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt

Offenbach am Main

2021 - 2026


2021-26/DS-I(A)0700Ausgegeben am 15.05.2024

Eing. Dat. 14.05.2024

 

 

Gießkannenwagen und Sitzgelegenheiten für die Offenbacher Friedhöfe

Antrag CDU, SPD, B´90/Die Grünen und FDP vom 14.05.2024

 

 

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Magistrat wird beauftragt, als Pilotprojekt für den Neuen Friedhof zwei Gießkannenwagen sowie für alle Offenbacher Friedhöfe weitere Sitzbänke in geeigneter Anzahl mit der Möglichkeit des Sponsorings durch Privatspenden anzuschaffen.

 

 

Begründung:

 

Durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 10.03.2022

PIO: Politisches Informationssystem Offenbach 2021-26/DS-I(A)0216/1 Gießkannenwagen und Sitzgelegenheiten für die Offenbacher Friedhöfe

wurde der Magistrat beauftragt, zu prüfen, ob und wie die Anschaffung von Leih-Gießkannenwagen, Leih-Klappstühlen und zusätzlichen Parkbänken für die Offenbacher Friedhöfe umgesetzt werden kann. Dem hierzu der Stadtverordnetenversammlung am 06.07.2022 vorgelegten Bericht

PIO: Politisches Informationssystem Offenbach 2021-26/DS-I(A)0216 Bericht - 2021-26/DS-II(A)0027 Mag. Nr. 2022-218 Gießkannenwagen und

ist die Empfehlung zu entnehmen, als Pilot-Projekt zunächst 2 Gießkannenwagen für den Neuen Friedhof anzubieten, so dass die Verwaltung den tatsächlichen Nutzen und Nutzungsfrequenz zunächst einschätzen kann. Sollte sich der Pilot bewähren und eine entsprechende Nachfrage bestehen, ist es denkbar, für mehrere oder auch alle Wasserstellen auf den Friedhöfen einen Gießkannenwagen vorzuhalten.

Als problematisch würde sich hingegen die Anschaffung von Leih-Klappstühlen - wie im Prüfungsantrag vorgesehen – darstellen, da einerseits ein qualitativ hochwertiger Stuhl angeschafft werden müsste, der andererseits aber wieder relativ schwer zu transportieren ist. Zudem würde ein Pfandsystem mit ein oder zwei € Pfand keine hinreichende Gewähr gegen ein achtloses Abstellen oder einen raschen Schwund des Bestandes darstellen. Es wird daher das Aufstellen weiterer Bänke favorisiert, für die auch die Möglichkeit des Sponsorings durch Privatspenden besteht. Dies kann dann durch eine entsprechende Namensschilder dokumentiert werden. Die Anzahl der zu installierenden zusätzlichen Bänken sollte ins Ermessen der Friedhofsverwaltung gestellt werden.

 

Hinweis: Der Antrag wird den Stadtverordneten und Fraktionen elektronisch (PIO) zur Verfügung gestellt.