Quelle: pio.offenbach.de
Abgerufen am 24.04.2025
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt
Offenbach am Main
2011 - 2016
2011-16/DS-I(A)0405Ausgegeben am 20.06.2013
Eing. Dat. 20.06.2013
Investitionskostenzuschuss für die Anschaffung eines Kleinbusses für das Frauenhaus des Vereins Frauen helfen Frauen in Offenbach
Antrag Magistratsvorlage Nr. 228/13 (Dez. III, Amt 50) vom 19.06.2013
Der Magistrat beantragt, dass die Stadtverordnetenversammlung wie folgt beschließt:
1. Dem Verein Frauen helfen Frauen in Offenbach wird zur Anschaffung eines Kleinbusses für das Frauenhaus ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 3.775,28 € gewährt.
2. Die Haushaltsmittel stehen im Finanzhaushalt auf dem Produktkonto 05060100.0358000050 Investitionszuschüsse für das Jahr 2013 zur Verfügung.
Begründung:
Der Verein Frauen helfen Frauen betreibt und betreut seit 1993 das Frauenhaus und die Frauenberatungsstelle in Offenbach. Der laufende Betrieb wird durch kommunalisierte Landesmittel, städtische Zuschüsse, anteilige Unterkunftskostenbeiträge der betroffenen Frauen und durch Spenden finanziert.
Das Frauenhaus betreut seit 20 Jahren Opfer von häuslicher Gewalt. Im Durchschnitt halten sich jährlich ca. 60 Frauen und ebenso viele Kinder im Frauenhaus auf, wobei die Aufenthaltsdauer von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten schwankt. Gerade während der Feier anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums des Frauenhauses wurde wieder deutlich, dass die Arbeit des Vereins Frauen helfen Frauen ein unverzichtbarer Bestandteil bei dem Schutz vor Gewalt ist und auch nach 20 Jahren sich die Anzahl der Betroffenen nicht verringert hat.
Für Ausflüge, Aktivitäten und Transporte benötigt das Frauenhaus einen Kleinbus. In anliegendem Antrag wird dargelegt, dass das jetzige Fahrzeug über 20 Jahre alt und in Umweltzonen nicht mehr zugelassen ist. Eine Neuanschaffung ist deshalb geboten.
Die Anschaffung eines geeigneten Transportbusses kostet gem. anliegendem Kostenvoranschlag 25.168,50 €. Der Verein Frauen helfen Frauen erhofft sich 70% des Anschaffungspreises durch einen Zuschuss der Aktion Mensch finanzieren zu können. Der Restbetrag soll je hälftig durch Spenden und den städtischen Investitionskostenzuschuss aufgebracht werden.
Anlage
Verteiler:
13 x HFB
2 x Minderheitenvertreter (HFB)
2 x Vertreter (ALB)
13 x SOZ
2 x Minderheitenvertreter (UPB)
2 x Vertreter (ALB)
8 x Fraktionen
4 x Stv.-Büro
Dieser Text wurde mit dem "Politischen Informationssystem Offenbach" erstellt. Er dient nur der Information und ist nicht rechtsverbindlich. Etwaige Abweichungen des Layouts gegenüber dem Original sind technisch bedingt und können nicht verhindert werden.