Quelle: pio.offenbach.de
Abgerufen am 20.01.2025
Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung
der Stadtverordnetenversammlung am 09. März 2023
TOP 5
Niedrigschwellige Anlaufstelle für psychisch erkrankte Menschen einrichten
Antrag DIE LINKE. vom 19.01.2023, 2021-26/DS-I(A)0454
Änderungsantrag SPD, B’90/Die Grünen und FDP vom 31.01.2023,
2021-26/DS-I(A)0454/1
Beschlusslage:
2021-26/DS-I(A)0454/1
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt mit Stimmenmehrheit wie folgt:
Der Magistrat wird beauftragt im Sozialausschuss zu berichten wie es um die psychosoziale Gesundheit junger Menschen in Offenbach steht und welche Möglichkeiten zur Verbesserung gegebenenfalls gesehen werden. Konkret soll beantwortet werden:
- welche Zugänge zu diesbezüglichen Daten vorliegen und, soweit belastbare Datenquellen vorliegen, sich Fallzahlen in den letzten Jahren (vor, während, nach Corona) verändert haben, z.B. aufgrund erhöhter Meldezahlen ans Jugendamt/Schulamt oder andere relevante Indikatoren.
- welche Handlungsmöglichkeiten leiten sich aus den Fallzahlen ab.
Vorliegende Anträge zur Beschlusslage:
2021-26/DS-I(A)0454/1
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt mit Stimmenmehrheit wie folgt:
Der Magistrat wird beauftragt im Sozialausschuss zu berichten wie es um die psychosoziale Gesundheit junger Menschen in Offenbach steht und welche Möglichkeiten zur Verbesserung gegebenenfalls gesehen werden. Konkret soll beantwortet werden:
- welche Zugänge zu diesbezüglichen Daten vorliegen und, soweit belastbare Datenquellen vorliegen, sich Fallzahlen in den letzten Jahren (vor, während, nach Corona) verändert haben, z.B. aufgrund erhöhter Meldezahlen ans Jugendamt/Schulamt oder andere relevante Indikatoren.
- welche Handlungsmöglichkeiten leiten sich aus den Fallzahlen ab.
2021-26/DS-I(A)0454
Durch Annahme der 2021-26/DS-I(A)0454/1 entfällt die Abstimmung über die nachfolgende
2021-26/DS-I(A)0454.
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung einer Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen vorzulegen. Das Konzept soll sich nicht nur an Erwachsene richten, sondern auch spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche beinhalten.
Die Anlaufstelle soll die verschiedenen bestehenden Hilfsangebote unter einem Dach zusammenführen. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt und den sozialen Trägern von entsprechendem Fachpersonal betrieben, um bei Bedarf Beratung und praktische Hilfen für die Zielgruppen anzubieten.
Gleichzeitig stellt sie Räume für Selbsthilfegruppen zur Verfügung. Sie dient den Betroffenen und ihren Angehörigen als Treffpunkt und Aufenthaltsort und hat einen niedrigschwelligen Charakter.
Dem Magistrat der Stadt Offenbach am Main
Obenstehenden Beschlussauszug erhalten Sie unter Bezug auf § 66 HGO mit der Bitte um weitere Veranlassung.
Offenbach a. M., den 15.03.2023
Der Vorsteher der Stv.-Versammlung
Dieser Text wurde mit dem "Politischen Informationssystem Offenbach" erstellt. Er dient nur der Information und ist nicht rechtsverbindlich. Etwaige Abweichungen des Layouts gegenüber dem Original sind technisch bedingt und können nicht verhindert werden.