Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt
Offenbach am Main
2016 - 2021
2016-21/DS-I(A)0369Ausgegeben am 01.03.2018
Eing. Dat. 28.02.2018
Stromanschlüsse für Schiffe am Main
Antrag SPD vom 28.02.2018
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen und zu berichten,
1. ob am Mainufer Stromanschlüsse für anliegende Schiffe installiert werden können. Die Gebühren für den Strom sollen in die Liegegebühren
eingearbeitet werden, die Installationskosten über eine Umlage ebenfalls.
2. ob und wie zu der Stromabnahme über den zu schaffenden Stromanschluss verpflichtet werden kann.
Begründung:
Wie in Häfen weltweit sonst üblich, sind auch in Offenbach Stromanschlüsse für anliegende Schiffe zu schaffen. Ziel ist es, die Abgasbelastung des Offenbacher Stadtgebietes, hier insbesondere der Mainstraße, zu verringern. Damit Schiffe von innen beheizt und beleuchtet werden können, müssen aktuell die Dieselaggregate der Schiffe angeworfen werden. Umweltbelastend sind besonders die alten Schiffsdieselmotoren, die die Mehrheit ausmachen, und deren Abgase vor allem aus Kostengründen noch nicht gereinigt werden. Die Grenzwerte für Stickoxide werden oft überschritten, zudem werden auch Schwefeloxide und Feinstaub freigesetzt.
Da ein solches Stromangebot eine Maßnahme der verbesserten Luftreinhaltung darstellt, könnte es dazu beitragen, Diesel-Fahrverbote in der Mainstraße / Innenstadt zu verhindern.