Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung
der Stadtverordnetenversammlung am 11. Oktober 2012
TOP 12
Periodische Ausstellung lithographischer Kunst der Internationalen
Senefelder-Stiftung
Antrag CDU vom 26.09.2012 vom 26.09.2012, 2011-16/DS-I(A)0249
Änderungsantrag SPD, B´90/Die Grünen und FW vom 10.10.2012,
2011-16/DS-I(A)0249/1
Ergänzungsantrag DIE LINKE. vom 11.10.2012, 2011-16/DS-I(A)249/2
Beschlusslage:
2011-16/DS-I(A)0249/1
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt wie folgt:
Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen und zu berichten,
1. ob für eine Ausstellung mit lithographischen Werken aus der Sammlung der Internationalen Senefelder-Stiftung eine Zusammenarbeit mit dem Haus der Stadtgeschichte oder anderen Institutionen mit Raumkapazitäten (z.B. das Klingspormuseum) möglich ist,
2. ob die Senefelder-Abteilung des Hauses der Stadtgeschichte um eine Dauerpräsentation erweitert werden kann (dazu wäre die Internationale Senefelder-Stiftung einzubeziehen),
3. wie hoch sich jeweils die Kosten für eine vierwöchige oder eine Dauerausstellung darstellen würden und ob die Möglichkeit eines Sponsoring gegeben wären,
4. ob und wie Alois Senefelder und seine Werke verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeitsarbeit für die Stadt Offenbach einbezogen werden können.
Vorliegende Anträge zur Beschlusslage:
2011-16/DS-I(A)249/2
Dieser Antrag wird von der antragstellenden Fraktion zurückgezogen.
Der Antragstext kann im Intranet/Internet „PIO“ unter der 2011-16/DS-I(A)249/2
nachgesehen werden.
2011-16/DS-I(A)0249/1
Herr Stv. Eisenkolb (Piraten) beantragt im Namen seiner Fraktion getrennte Abstimmung des Punktes 1., 3. und 4. und der Punkte 2.
2011-16/DS-I(A)0249/1 Punkte 1., 3. und 4.
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt mit Stimmenmehrheit wie folgt:
Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen und zu berichten,
1. ob für eine Ausstellung mit lithographischen Werken aus der Sammlung der Internationalen Senefelder-Stiftung eine Zusammenarbeit mit dem Haus der Stadtgeschichte oder anderen Institutionen mit Raumkapazitäten (z.B. das Klingspormuseum) möglich ist,
3. wie hoch sich jeweils die Kosten für eine vierwöchige oder eine Dauerausstellung darstellen würden und ob die Möglichkeit eines Sponsoring gegeben wären,
4. ob und wie Alois Senefelder und seine Werke verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeitsarbeit für die Stadt Offenbach einbezogen werden können.
2011-16/DS-I(A)0249/1 Punkt 2
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt einstimmig wie folgt:
2. ob die Senefelder-Abteilung des Hauses der Stadtgeschichte um eine Dauerpräsentation erweitert werden kann (dazu wäre die Internationale Senefelder-Stiftung einzubeziehen),
2011-16/DS-I(A)0249
Durch Annahme der 2011-16/DS-I(A)0249/1 entfällt die Abstimmung über die nachfolgende
2011-16/DS-I(A)0249:
Der Magistrat wird beauftragt, ab dem Jahre 2013 jährlich eine vierwöchige Sonderausstellung mit lithographischen Werken aus der Sammlung der Internationalen Senefelder-Stiftung durchzuführen.
Dem Magistrat der Stadt Offenbach am Main
Obenstehenden Beschlussauszug erhalten Sie unter Bezug auf § 66 HGO mit der Bitte um weitere Veranlassung.
Offenbach a. M., den 12.10.2012
Die Vorsteherin der Stv.-Versammlung