Der Vorsitzende des Ausschusses                     Offenbach a.M., 23.05.2024

für Soziales und Integration

 

 

 

 

E i n l a d u n g

 

zu einer Sitzung des Ausschusses für Soziales und Integration am

 

M i t t w o c h, dem 29. Mai 2024, 18:30 Uhr,

im Rathaus, Berliner Straße 100, Saal 3

 

Bürgerfragestunde

 

 

Tagesordnung

 

Öffentlicher Teil

 

TOP 1

Mitteilungen


TOP 2
Unabhängige Beschwerdestelle gemäß § 32 Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz,
hier: Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023
hier: Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 16.08.2018,
2016-21/DS-I(A)0451
dazu: Magistratsvorlage Nr. 2024-130 (Dez. II, Amt 53) vom 10.04.2024

TOP 3
Sozialer Zusammenhalt (ehem. HEGISS) – Südliche Innenstadt / Senefelder-Quartier
hier: Erweiterter Grundsatzbeschluss über die Entwicklung des Blockinnenbereichs Hospitalstraße / Mittelseestraße

Antrag Magistratsvorlage Nr. 2024-177 (Dez. IV, Amt 60) vom 08.05.2024,
2021-26/DS-I(A)0698

TOP 4
Wahl der Kommissionsmitglieder für die Wahlperiode der Stadtverordnetenversammlung vom 01.04.2021 bis 31.03.2026
Personelle Veränderung Kommission zur gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau

Antrag Magistratsvorlage Nr. 2024-182 (Dez. I, Amt 10.1) vom 22.05.2024,
2021-26/DS-I(A)0706

TOP 5
Gießkannenwagen und Sitzgelegenheiten für die Offenbacher Friedhöfe
Antrag CDU, SPD, B´90/Die Grünen und FDP vom 14.05.2024, 2021-26/DS-I(A)0700

 

 

TOP 6

Verschiedenes

 

Endgültige Beschlussfassung

Förderung der freien Wohlfahrtspflege

hier: Zuschüsse an Verbände und Organisationen, Haushaltsjahr 2024

Schreiben Dez. III vom 04.03.2024

 

 

Nichtöffentlicher Teil

 

TOP 1

Vergabe des Ferdinand-Kallab-Preises 2024

 

 

 

 

Der Vorsitzende des Ausschusses für Soziales und Integration:

gez.: Dr. Christian Grünewald

 

Begl.:

Büro der StvV.